MEF Livestream

SACHSENeins

(FL) Zschopau - Auf der Ilmhöhe kam es am Montagmittag zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden in Höhe von ungefähr 4000 Euro. Die 41-jährige Fahrerin eines PKW VW fuhr von einem Parkplatz auf die Straße. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem PKW Hyundai (Fahrerin: 39). Beide Fahrerinnen blieben unverletzt.
(FL) Zöblitz - Am Montag wurde der Polizei angezeigt, dass Unbekannte am Wochenende den Kindergarten auf der Schützenstraße und auch umliegende Objekte mit schwarzer Farbe besprüht hatten. Die undefinierbaren Schmierereien befanden sich an der gesamten Eingangstür, einer Wand der Kita und an einem benachbarten Schuppen. Ebenso wurden Fenster besprüht. Auch ein Trafohaus und ein Garagentor auf der Schützenstraße waren betroffen. Der Schaden wird vorerst auf etwa 1500 Euro geschätzt.
Statistik(FL) Kamenz - Nach einer kurzen Entspannung im Januar erhöhten sich im Februar die sächsischen Verbraucherpreise abermals um 0,6 Prozent. Der Indexstand beträgt damit 106,8 (Basis 2005 = 100).
Die zurückliegenden Winterferien beeinflussten diese Entwicklung maßgeblich. So verteuerten sich gegenüber Januar „Pauschalreisen“ (8,6 Prozent), die „Mieten für Ferienwohnungen“ (10,2 Prozent) und der „Hotelaufenthalt“ um fast zwei Prozent.

(FL) Hohndorf - Am Sonntagnachmittag befuhr gegen 13.30 Uhr der 82-jährige Fahrer eines Pkw Mercedes die Bundesstraße 174 aus Richtung Chemnitz kommend in Richtung Großolbersdorf. Etwa 350 Meter vor dem Ortseingang Hohndorf kam er dabei nach rechts von der Fahrbahn ab, durchbrach einen Maschendrahtzaun, fuhr gegen vier kleinere Fichten und blieb an einer größeren Birke stehen. Verletzungen trug der 82-Jährige hiervon keine davon. Der entstandene Sachschaden beziffert sich auf ca. 7000 Euro.
(FL) Hilmersdorf - Im Gewerbegebiet an der Hoflindenstraße bemerkte ein 45-jähriger Zeuge am Samstag (01.03.2008) gegen 17.30 Uhr, wie ein Unbekannter am Fahrerhaus eines abgestellten LKW eine Scheibe einschlug und das Fahrerhaus offenbar durchsuchte. Als der Einbrecher

Schatzsuche Deutschneudorf(FL) Deutschneudorf/Marienberg - Die Schatzsuche geht weiter. Deutschkatharinenberg ähnelt einem neuen Medienzentrum. Kamerateams, Fotografen, Ü-Wagen tummeln sich um den alten Bahnhof. Alle auf der Suche nach dem legendären Goldschatz im Ortsteil von Deutschneudorf. Inzwischen wurden die Bohrungen auf der Suche nach den Hohlräumen unterbrochen, um mit Hilfe weiterer Experten nach ihnen zu suchen. Wir waren auch im Bernsteindorf und haben uns unter den Zaunsgästen, Journalisten und Imbißbudenbetreibern umgehört. Egal ob nun tatsächlich was gefunden wird, so weltbekannt wie Deutschneudorf ist kein weiteres in der Kammregion faktisch über Nacht geworden. Ab 29. Februar gibt es bei uns einen großen Bericht.

Werbung

Partner

Facebook