MEF Livestream

SACHSENeins

(FL) Lengefeld / OT Kalkwerk – Am 21.08.2008, gegen 00.10 Uhr, war der Fahrer (18) eines Pkw Citroen auf der Bundesstraße 101 von Lengefeld in Richtung Pockau unterwegs. Zirka 1,7 km nach dem Ortsausgang Kalkwerk wechselte nach Angaben des 18-Jährigen ein Reh über die Straße. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, wich er aus und kollidierte dabei mit der Leitplanke. Zur Kollision mit dem Reh kam es nicht. Der Fahrer und seine beiden Insassen (19, 20) blieben unverletzt. Es entstand Sachschaden von ca. 5.000 Euro. Ein Atemalkoholtest bei dem Fahrer ergab einen Wert von 0,46 Promille. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt.

(FL) Marienberg – Am Dienstagabend wurde der Polizei kurz nach 20.00 Uhr bekannt, dass auf der Silberallee offenbar in einen Einkaufsmarkt eingebrochen wird. Die Beamten stellten fest, dass die Glasscheibe der Eingangstür eingeschlagen war. Noch in der Nähe des Tatortes konnten die Polizisten einen 16-Jährigen stellen,

Hochwasser im Grünauer Tal(FL) Großolbersdorf - Am 24. August 1996 gab es im Grünauer Tal ein Hochwasser, das die Anwohner bis dahin noch nicht erlebt hatten. Nach kurzem, heftigen Regen überspülte es eine Straße und Gründstücke im unteren Teil Großolbersdorfs. Walter Arnold hatte damals zufällig die Kamera im Anschlag und das Ereignis gefilmt (Foto). Wir waren dieses Jahr wieder vor Ort und haben uns mit Betroffenen und Anwohnern über Ihre Erinnerungen unterhalten. Zu sehen ist das ab 22. August in unserem Programm.

15. Olbernhauer Radtour(FL) Olbernhau - Auf drei Strecken haben 2.561 Fahrradfahrer einen neuen Teilnehmerrekord bei der Jubiläumstour aufgestellt. Die meisten fuhren dabei die 57 km Fitness-Strecke, die u.a. durchs Schwarzwassertal führte. Die Organisatoren um Gert Hauptlorenz konnten auch Täve Schur, die Radsportlegende wieder als Teilnehmer begrüßen. Ca. 1,1 Mio. km haben die Teilnehmer zusammen seit der 1. Tour bereits zurückgelegt. Seit diesem Jahr gibt es auch den "Rückspiegel". In diesem Heft wurden 14 Jahre Olbernhauer Radtour festgehalten. Auch wir haben einen kleinen Rückblick gewagt, den wir in Bild und Ton ab 22. August auf Sendung bringen. Da sehen Sie auch eine Zusammenfassung der Ereignisse 2008.

Naturmarkt in Deutschkatharinenberg(FL) Deutschkatharinenberg - Im Deutschneudorfer Ortsteil gab es am 17. August 2008 einen Naturmarkt. Der vom Landschaftspflegeverband Zschopau-/Flöhatal seit 2004 dort veranstaltete Markt zeigte neben den verschiedenen Ständen von Naturschutzverbänden auch landwirtschaftliche Produkte aus der Direktvermarktung. Vom Imker bis hin zur Fischräucherei und vom Böttcher bis hin zum Töpfer alles war vertreten. 2009 soll es laut Heike Rossa vom LPV vielleicht wieder ein Bergwiesenfest im Grenzort geben. Wir waren auch kurz dort und haben auf dem Markt u.a. die böhmische Blaskapelle Pichlovanka (Foto) entdeckt. Ab 22. August gibt es davon einen kurzen Bericht im MEF Programm.

(FL) Pobershau – Bei der Ausfahrt aus einem Grundstück auf die Kühnhaider Straße kam es am Samstag kurz nach 17.00 Uhr zur Kollision zwischen einem Pkw Volvo (Fahrer: 56) und einem Motorrad Kawasaki. Der 18-jährige Kawasaki-Fahrer wurde schwer verletzt. Am Pkw und am Motorrad entstand Schaden von jeweils rund 1.000 Euro.

Werbung

Partner

Facebook